Sei ein Freund der Schwachen
und liebe die Gerechtigkeit.
Friedrich von Schiller
Gesetze sind mein Handwerkszeug, um Ihnen zu einer Lösung Ihres Problems zu
verhelfen. Dabei bemühe ich mich immer um eine Befriedung Ihrer Situation,
scheue aber auch einen fairen Kampf dafür nicht.
Das Ziel des Rechts ist der Friede,
das Mittel dazu der Kampf.
Rudolf von Ihering
Das
ist
ein
Satz,
dem
ich
aus
voller
Überzeugung
zustimme.
Mir
ist
es
ein
Anliegen,
Ihr
Recht
und
die
Gerechtigkeit
einander
näher
zu
bringen,
was
mir
oft gelingt.
An Referendarinnen und Referendare
Gern
nehmen
wir
jederzeit
Bewerbungen
entgegen,
falls
Sie
im
Rahmen
Ihrer
Anwaltsstation
oder
Wahlstation
(Sozialrecht
oder
Familienrecht)
eine
Tätigkeit
in
unserer
Kanzlei
in
Erwägung
ziehen.
Wir
legen
Wert
auf
eine
profunde
und
anwaltspraxisbezogene
Ausbildung
im
Zivilrecht
einschließlich
des
gerichtlichen
Mahnverfahrens
und des gesamten Zwangsvollstreckungsrechts sowie in den Bereichen Kanzleimanagement, anwaltliches Berufsrecht und Gebührenrecht.
Referendarinnen
und
Referendare
sind
bei
uns
keine
"Kellerkinder".
Bei
uns
müssen
sie
an
den
Mandanten,
ans
Gericht
und
an
die
Behörde
-
und
immer
mit
Rückendeckung durch die Anwälte. Eigene Wünsche und Schwerpunkte berücksichtigen wir gern, sofern und soweit es unserem Kanzleiprofil entspricht.
Sie arbeiten 3,5 Tage pro Woche wenigstens sechs Monate in unserer Kanzlei. Über ein zusätzliches Entgelt können wir ggf. sprechen.
Ihre
Bewerbung
nehmen
wir
gern,
bitte
senden
Sie
sie
per
E-Mail
an
Frau
Zander-Böhm.
Noten
sind
uns
hierbei
nicht
wichtig.
Bringen
Sie
in
Ihrem
Anschreiben
Motivation und Selbstverständnis zum Ausdruck und wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Detaillierte Informationen finden Sie hier >>.
An Praktikantinnen und Praktikanten
Gern
bieten
wir
Studienpraktikanten
einen
Einblick
in
den
Alltag
einer
Anwaltskanzlei.
Sie
werden
durch
die
Anwälte
betreut
und
erhalten
durch
unsere
Rechtsanwaltsfachangestellte
Einblick
in
die
praktischen
Abläufe
einer
Rechtsanwalts-Kanzlei.
Die
Praktika
vergeben
wir
für
einen
bestimmten
Zeitraum,
jedoch
nicht
unter
vier
Wochen.
Ihre
Bewerbung
nehmen
wir
gern,
bitte
senden
Sie
sie
per
E-Mail
an
Frau
Zander-Böhm
.
Noten
sind
uns
hierbei
nicht
wichtig.
Bringen
Sie
in
Ihrem
Anschreiben Motivation und Selbstverständnis zum Ausdruck und wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Telefon
+49 (0)40 - 414 334 500
Fax
+49 (0)40 - 414 334 510
E-Mail
kanzlei@bgzb.de
Bürozeiten:
Mo-Do
9.00 bis 17.00 Uhr
Fr
9.00 bis 13.00 Uhr
Bitte beachten Sie die Mittagspause von 13.00 bis 14.00 Uhr
an allen Tagen.
Kanzlei am Winterhuder Markt
Die Kanzlei und das Team
Die
Anwälte
einer
Kanzlei
sind
ohne
Zweifel
wichtig.
Doch
wir
könnten
nicht
arbeiten,
nichts
bewegen,
wenn
uns
nicht
Mitarbeiter
mit
Kompetenz
und
Engagement
den
Rücken
frei
hielten.
Daher
begreifen
wir
uns
als
Team,
das
zusammen
für
Sie
die
Mandanten
da
ist.
Ihr
Vorteil
ist,
dass
Sie
immer
und
sofort
auf
einen
Ansprechpartner treffen, der mit Ihrem Anliegen etwas anfangen kann. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen
.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Besprechungen sind nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.
•
in unserer Kanzlei
•
als Video-Gesprächstermin
Bitte vereinbaren Sie einen Termin während unserer Bürozeiten:
• montags bis donnerstags 9 Uhr bis 13 Uhr und 14 Uhr bis 17 Uhr,
• freitags 9 Uhr bis 13 Uhr.
Bitte beachten Sie:
• Bitte bringen Sie vorsorglich einen Mund-Nase-Schutz mit.
• Bei Symptomen von Erkältungs- und Atemwegserkrankungen
und/oder Fieber sagen Sie Termine bitte wieder ab.
• Kommen Sie bitte absolut pünktlich/nicht zu früh zu dem
vereinbarten Termin, da die Wartezone gesperrt ist.
• Halten Sie stets Abstand und beachten Sie die Hygieneregeln.
• Zur Vermeidung nicht zwingend erforderlicher Kontakte,
werfen Sie abzugebende Unterlagen bitte in unseren Brief-
kasten im Hausflur im 1. Stock. Originalunterlagen foto-
kopieren wir und senden die Originale zurück.