Service > Jetzt einen Beratungstermin vereinbaren
Bürozeiten der Kanzlei
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und freuen uns auf das Gespräch.
Die Kanzlei ist regional und bundesweit tätig
- überwiegend in
Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen,
Bremen, Mecklenburg-Vorpommern,
aber auch gern in allen übrigen Bundesländern.
montags bis donnerstags
9.00 bis 17.00 Uhr
freitags
9.00 bis 13.00 Uhr
Bitte beachten Sie die Mittagspause
von 13.00 bis 14.00 Uhr an allen Tagen.
Telefon
+49 (0)40 414 334 500
E-Mail
kanzlei@bgzb.de
montags bis donnerstags
9.00 bis 21.00 Uhr
Sprechzeiten der Anwälte
Hier können Sie unabhängig von der Büro- und Tageszeit aktiv werden.
Schreiben Sie uns eine E-Mail an kanzlei@bgzb.de.
Bitte geben Sie hierin Ihre Telefonnummer an und wann Sie am besten zu
erreichen sind. Wir melden uns zwecks Terminansprache.
Rufen Sie uns an: +49 (0)40 414 334 500.
Rechts finden Sie unsere Bürozeiten.
Bitte beachten Sie:
Der
Termin
zur
Erstberatung
kommt
erst
zustande,
wenn
er
von
der
Kanzlei
telefonisch oder per Mail bestätigt wurde.
Die
Erstberatung
dient
dazu,
einander
kennen
zu
lernen
und
Ihnen
eine
rechtliche
Beratung
zu
geben.
Es
entsteht
keine
Verpflichtung
zur
weiteren
Beauftragung.
Kosten einer Erstberatung
Eine Erstberatung kostet 190,00€ plus 19% MwSt, somit 226,10€.
Bei
einer
Beauftragung
werden
die
Kosten
der
(Erst)Beratung
auf
das
weitere
Anwaltshonorar
angerechnet
und
wandeln
sich
in
einen
Vorschuss
um.
Dies
gilt,
wenn
es
sich
um
dasselbe
Anliegen
handelt,
weswegen
die
(Erst)Beratung
in
Anspruch
genommen
wurde
und
die
Beauftragung binnen sechs Monaten nach der Beratung erfolgt.
Wir
bitten
Sie
stets
einen
Vorschuss
von
wenigstens
100,00€
zum
ersten
Termin
mitzubringen.
Können
wir
bereits
bei
Terminsvereinbarung
den
Umfang
der
Angelegenheit
abschätzen,
werden
wir Sie zum Teil bereits bei Terminsvereinbarung bitten einen höheren Vorschuss mitzubringen.
Sollten
Sie
Anspruch
auf
Prozesskostenhilfe
haben,
klären
wir
die
weitere
Vorgehensweise
im
Gespräch.
Weitere und detaillierte Informationen zu Kosten und Gebühren finden Sie
hier »
.
Bei
einer Erstberatung, aber auch bei folgenden Terminen, ist es Ihnen und uns wichtig,
dass Zeit für Ihre Fragen und Raum für Überlegung bleibt.
Gut, wenn diese Zeit nicht durch Suchen verloren geht oder wichtige Dinge nicht
besprochen werden können, weil Sie gerade diese was man eigentlich noch fragen
wollte.
Daher kann die Checkliste zum download eine Hilfe sein.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Besprechungen sind nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.
•
in unserer Kanzlei
•
als Video-Gesprächstermin
Bitte vereinbaren Sie einen Termin während unserer Bürozeiten:
• montags bis donnerstags 9 Uhr bis 13 Uhr und 14 Uhr bis 17 Uhr,
• freitags 9 Uhr bis 13 Uhr.
Bitte beachten Sie:
• Bitte bringen Sie vorsorglich einen Mund-Nase-Schutz mit.
• Bei Symptomen von Erkältungs- und Atemwegserkrankungen
und/oder Fieber sagen Sie Termine bitte wieder ab.
• Kommen Sie bitte absolut pünktlich/nicht zu früh zu dem
vereinbarten Termin, da die Wartezone gesperrt ist.
• Halten Sie stets Abstand und beachten Sie die Hygieneregeln.
• Zur Vermeidung nicht zwingend erforderlicher Kontakte,
werfen Sie abzugebende Unterlagen bitte in unseren Brief-
kasten im Hausflur im 1. Stock. Originalunterlagen foto-
kopieren wir und senden die Originale zurück.
Sehr geehrte Mandantin, sehr geehrter Mandant,
persönlicher
Kontakt
von
Angesicht
zu
Angesicht
und
das
direkte
Gespräch
miteinander möchten wir als Menschen nicht missen.
Gerade
auch
bei
der
Beratung
und
Betreuung
Ihrer
rechtlichen
Anliegen
sind
Gespräche
oft
unerlässlich
und
ein
unersetzliches
Element
der
Kommunikation.
Wir
haben
uns
–
nicht
zuletzt
im
Lichte
der
Covid-19-Pandemie
–
entschlossen,
einen
Beratungstermin
per
Video
als
zusätzliches
Mittel
der
Kommunikation anzubieten.
Weitere
Informationen
zum
technischen
Ablauf
und
zur
Datensicherheit
finden Sie
hier. >>
Wenn
Sie
zum
ersten
Mal
zu
uns
kommen,
sagen
Sie
uns
kurz,
welches
Anliegen
Sie zu uns führt und schildern Sie knapp in Ihren Worten, worum es geht.
Haben Sie Unterlagen oder Bescheide, bringen Sie diese zum Termin mit.
So
können
wir
Ihren
Beratungstermin
in
unserer
Kanzlei
optimal
zusammen
nutzen.